Schon vor
Die Atmosphäre war auch in Betania zu spühren, ich merkte aber schnell wer der Bobsport Experte war, wer Skispringen gut fand und wer beim Eiskunstlaufen eingeschlafen ist. Auf jedenfall läuft der Fernseher jeden Tag mit der Übertragung von Olympia.
Ich war mir sicher, dass eine Bewohnerin Eiskunstlaufen lieben wird. Ruhige Musik, graziöse Menschen und hübsche Kostüme anschauen, scheint geradezu wie gemacht für sie. Als ich den Fernseher anschaltete und ihr Paarlauf gezeigt habe, war sie hin und weg. Das lustige war, dass sich innerhalb von 10minuten fast alle Bewohnerinnen vor dem Fernseher angesammelt haben, Kollginnen noch dazu. Kein Mann hat sich dazu gesetzt. Ein Bewohner kam dann dazu und fragte etwas abfällig, wann dann endlich wieder Skispringen übertragen werde. Er wurde dann von einer Dame zu seiner Rechten deutlich gebeten ruhig zu sein. Es war eine lustige Situation und ich werde jetzt täglich gefragt, wann denn wieder „die hübschen Männer eislaufen?!“
Februar ist nun auch schon vorbei und die Hälfte meiner Zeit in Alta ist vergangen. Viel steht noch an, besonders der März wird sehr aufregend. Die Finnmarkslopet (das größte Hundeschlittenrennen Europas, und das Zweitgrößte der Welt) beginnt, ein Literaturfestival und immer mehr Sonne kündigen sich an. Mittlerweile haben wir Sonne/Licht von 07. 05 Uhr bis 16.23 Uhr. Es ging nach der Dunkelzeit gigantisch schnell und am 21.Mai werden wir dann mit Mitternachtssonne beglückt werden! Das Wetter hat sich nicht geändert, 6Monate Winter in Alta ist eine vollkommen richtige Aussage. Ich weiß nicht mehr wie Alta ohne Schnee aussah. Bei den täglichen -20°C ist auch erstmal kein Frühling in Sicht. Mitte März haben sich zwei Winterkreuzfahrtschiffe in Alta angemeldet mit jeweils bis zu 600 Touristen. Bernhard und ich haben an einem Guidekurs teilgenommen, damit wir dann guiden können. Es wird sicher lustig und eine kleine Einnahmequelle nebenbei ist auch praktisch. Ich bin gespannt wie es wird!
Ha det kjempe bra,
din Tina